“Wir sind die Stadt, die Zukunft macht”

Das ist das Motto der 20. Zukunftskonferenz der Stadt Krems.

Was für ein starkes Zeichen: Menschen aus Verwaltung, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Jugend kommen seit 20 (!) Jahren zusammen, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. Ich durfte die Jubiläumsausgabe der Kremser Zukunftskonferenz mit einer Keynote begleiten und war begeistert vom langjährigen Engagement in dieser Stadt.

🌟 In meinem Impuls bin ich auch auf die zunehmende Einsamkeit eingegangen, die vor allem immer mehr junge Menschen betrifft.
🌟 Welche alternativen Wohn- und Sozialprojekte können Gemeinschaft und Austausch fördern?
🌟 Warum braucht es gerade in unübersichtlichen Zeiten Räume, die Vertrauen und schließlich auch kreative Lösungen entstehen lassen?

Bildnachweis: © Stadt Krems

Danke an alle, die diesen Dialog möglich machen – und an die Jugendlichen, die mit frischen Perspektiven und digitalen Tools zeigen, wie Beteiligung heute geht.

Krems lebt vor, was viele Städte erst anstoßen: Lebensräume mit dem Input verschiedener Akteur:innen zu gestalten. 🙌

Zurück
Zurück

𝗪𝗶𝗲 𝘄𝗼𝗹𝗹𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗶𝗻 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗯𝗮𝘂𝗲𝗻 – 𝘂𝗻𝗱 𝘃𝗼𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗺: 𝘄𝗶𝗲 𝗴𝗲𝗹𝗶𝗻𝗴𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝙜𝙚𝙢𝙚𝙞𝙣𝙨𝙖𝙢?

Weiter
Weiter

Alleine Reisen trendet (immer noch ;))