Beiträge & Aktuelles

Christiane Varga Christiane Varga

Die Fastenzeit ist zu Ende – was bleibt?

Fasten und Verzichten - Welche Bedeutung hat Fasten für religiöse Menschen unserer Zeit und wie sieht modernes Fasten aus? "Kultur Heute"-Redakteurin Lena Wenzl wirft einen Blick auf die Tradition des Fastens und geht neuen Wegen des Verzichtens, wie dem Minimalismus-Trend, auf die Spur.

Weiterlesen
Christiane Varga Christiane Varga

Neue Strategien für eine neue Zeit

Es braucht aufgrund zunehmender Komplexität ein völlig neues Verständnis für die Gestaltung von Erkenntnis-, Entscheidungs- und Strategieprozessen in Unternehmen. Dabei gibt es einen Schlüsselfaktor: Kollaboration.

Weiterlesen
Christiane Varga Christiane Varga

Tradwife - Happy Life?

Ist der Tradwife-Trend nur eine logische Antwort auf die „Allzuständigkeit der Frauen“ (Katharina Debus, Politologin)?

Im ZIB Magazin Interview des ORF ging es um das Phänomen "Tradwife". Eine Übersicht.

Weiterlesen
Christiane Varga Christiane Varga

Home of Mobility

Kooperation statt Konkurrenz: Die Maxime, um neue, sinnvolle Mobilitätskonzepte zu etablieren. Auf dem Panel der more:24 Konferenz in Berlin mit Augustin Friedel, Prof. Dr. Andreas Knie und Christian Cohrs sind einfache Antworten lange zu suchen.

Weiterlesen
Christiane Varga Christiane Varga

Happy Birthday Umweltbundesamt!

Eine schöne Feier mit Blick auf die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft - mit  Michael Pauser, Henriette Spyra, Birgit Kraft-Kinz, Leonore Gewessler,  Hildegard (Gitsch) Aichberger, Verena M. Ehold, Gabriel Felbermayr & Christiane Varga (Bild v. links nach rechts)

Weiterlesen
Christiane Varga Christiane Varga

Der Diversitäts-Bonus

Ein zentraler Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg in Unternehmen ist die Vielfalt in den Führungsteams. Im Interview im mein.jobmagazin - dem Studierendenmagazin der TU Wien - gehe ich darauf ein, wie Gesellschaftswandel und Diversität unsere Welt prägen.

Weiterlesen
Christiane Varga Christiane Varga

Wie seht IHR die Zukunft?

Beim Future Flux – Gen Z & Perspektiven zur Geschlechtergerechtigkeit stand die junge Generation im Mittelpunkt

Weiterlesen